Sicherheits- und Warnhinweise
„Produktsicherheitsverordnung bzw. General Product Safety Regulation (GPSR), wir weisen hiermit auf mögliche Sicherheitsrisiken hin, die bei der Nutzung unserer Produkte entstehen könnten.
Latex:
Diese Produkte sollten nicht von Personen verwendet werden, die eine Allergie gegen Latex haben oder eine empfindliche Haut. Rötungen, Juckreiz oder Schwellungen der Haut sind mögliche Symptome, die sofort oder zeitverzögert entstehen können. Selten kann eine lebensbedrohliche allergische Reaktion (anaphylaktischer Schock) auftreten.
Masken/Kopfsäcke:
Achtung Erstickungsgefahr: Latex ist ein luftundurchlässiges Material und birgt daher bei falscher Verwendung ein Erstickungsrisiko. Speziell beim Tragen von Masken oder Atemkontrollhauben. Auch bei allen anderen Latexkleidungsstücken ist daher auf eine sachgemäße / vorgesehene Handhabung zu achten.
Spikes/Knöpfe:
Verletzungsgefahr: Einzelne unserer Produkte, darunter unsere geknöpften Hemden und -Höschen, verwenden wir Metallknöpfe oder -Spikes. Diese Produkte sollten nicht von Personen verwendet werden, die eine Allergie gegen Nickel haben oder deren Haut empfindlich auf den Kontakt mit Nickel reagiert. Achten Sie auf vorsichtige und Ordnungsgemäße Benutzung unserer Produkte.
Bondage Produkte aus Latex und Gummi:
Die Produkte werden mit Nieten, Ösen, Schnallen etc. verarbeitet, diese können Nickel enthalten. Diese Produkte sollten nicht von Personen verwendet werden, die eine Allergie gegen Nickel haben oder deren Haut empfindlich auf den Kontakt mit Nickel reagiert.
Es wird empfohlen, die Produkte nur im Beisein einer zweiten Person zu nutzen.
Klistier:
Bei Benutzung unserer Klistierprodukte können Verletzungen im Darm auftreten. Es wird empfohlen die Benutzung nur mit einem geeigneten Gleitmittel.
Plugs und Dildos:
Bei unsachgemäßer Nutzung und bei Fehleinschätzung der Größe kann es zu Verletzungen im Anal- und/oder Vaginalbereich kommen.
Schnürung, Hosenträger/Straps Gürtel und geknöpfte Ware:
Bei geschnürten Kleidern, geknöpften Artikeln oder Hosenträgern werden Metallösen verarbeitet. Achtung vor Metallallergien bei Hautkontakt (Nickel, Zink, Chrom)“
Pflege-, Reinigungs- und Gleitmittel:
Den Kontakt mit Augen, Mund, Nase und Schleimhäute vermeiden. Reinigungs- und Pflegemittel dies betrifft auch Talkum, kann die Atemwege reizen. Nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen, da die Produkte verschluckt oder eingeatmet werden können. Bei sensibler Haut kann es zu Hautreizungen oder gar allergischen Reaktionen kommen. Sollten Pflegemittel- oder Reinigungsmittel auf den Boden gelangen besteht Rutschgefahr.